
Max Bentow schreibt in seinem Buch von verschiedenen
Personen, die alle mit diesem Fall zu tun haben, was den Leser einerseits auf
falsche Fährten lockt, ihm andererseits aber auch hilft, die Denkweise der
Charaktere und die Geschichte im Ganzen zu verstehen. Dadurch, dass er die
Gedankengänge und Gefühle der einzelnen Personen beschreibt, wird das Buch
spannend gehalten. Man denkt, die Fälle wären bald gelöst und dann ist es nur
ein einziger Gedanke, welcher alles wieder in Frage stellt.
Es lohnt sich, dieses Buch zu lesen, es ist jedoch nichts
für Leser mit einer zu ausgeprägten Fantasie, die einem bei diesem Buch Angst einjagen
könnte.
Max Bentow, Der Federmann
Page&Turner Verlag, 382 Seiten, Kartoniert, ISBN: 978-3-442-20393-2, 14,99€
Buchkritik Pia Rask, 17 Jahre